Annex/Factsheet
1. Gründungsjahr Verein: 1979
2. Bedeutende Erfolge des Vereins und deren Turnerinnen der letzten Jahren:
Jessica Diacci
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2017
2018
6. Rang mit Mannschaft an EM in Birmingham
1. Rang SMM Nationalliga A
​
2. Rang SM Mehrkampf
1. Rang SMM Nationalliga A
1. Rang SM Balken
1. Rang SMM Nationalliga A
6. Rang Swiss Cup Zürich
7. Rang SM Mehrkampf
2. Rang SMM Nationalliga A
4. Rang SM Mehrkampf
2. Rang SMM Nationalliga A
3. Rang SM Mehrkampf und Barren
2. Rang SMM Nationalliga A
5. Rang SM Mehrkampf
3. Rang Barren
Anny Wu
2016
2017
2018
2019
5 Rang SMJ P5
4. Rang Boden
5. Rang Barren
7. Rang SMJ P5
2. Rang Barren
2. Rang SMM Nationalliga A
9. Rang SM Mehrkampf
​
5. Rang SM
Corina Erdin
8. Rang SMJ P3
2. Rang Mannschaft
6. Rang SMJ P4
2. Rang Mannschaft
1 Rang SMM Nationalliga B
2016
2017
2018
Chiara Giubellini
1. Rang SMJ P3
1. Rang Mannschaft
1. Rang SMJ P4
1. Rang Mannschaft
1. Rang SMM Nationalliga B
1. Rang SMJ P4
1. Rang Mannschaft
1. Rang ETF Aarau P4
2017
2018
2019
Legende
SMM: Schweizer Meisterschaften Mannschaften
SM: Schweizer Meisterschaften
SMJ: Schweizer Meisterschaften Juniorinnen
3. Liste Kaderturnerinnen National und Regional
-
Jessica Diacci: 2010 – 2018 Nationalkader
-
Anny Wu: Nationalkader in Magglingen
-
Corina Erdin: Juniorinnenkader
-
Chiara Giubellini: Nationalkader in Magglingen
-
Lyris Azhan: Nachwuchskader B
-
Simona Frei: Nachwuchskader B
-
Enora Deiss: erweitertes Nachwuchskader B
-
Elea Appolloni: AK B
4. Anzahl Wettkämpfe pro Jahr unserer Turnerinnen
-
Vereinsturnerinnen 4 bis 6 plus SMJ bei Qualifikation
-
Kaderturnerinnen ca. 3 plus SMJ und SMM bei der Elite plus etwaige Wettkämpfe im Ausland
5. Anzahl durchschnittlicher Zuschauer und Turnerinnen an Wettkämpfen
-
ca. 1000 Zuschauer an einem Wochenende
-
rund 400 Turnerinnen
6. Auftritte
Alle 2 Jahre Auftritt an der TUVO (Turnvorstellung Obersiggenthal), sporadische Auftritte an Dorffesten (Region Baden).
7. Kantonale Meisterschaften
Jedes dritte Jahr Durchführung der kantonalen Meisterschaften.
8. Schweizer Meisterschaften
2020 Durchführung der Schweizer Meisterschaften, organisiert vom Aargauischen Turnverband in Nussbaumen.
Zielgruppen- und Marktpenetration
Bei den Wettkämpfen teilnehmenden Turnerinnen handelt es sich um Mädchen zwischen 5-18 Jahren. Die Zuschauer an den Wettkämpfen sind typischerweise Familienmitglieder jeglichen Alters der Turnerinnen und Kunstturninteressierte der Region.
Kunstturnen ist eine typische Randsportart, welche jedoch durch die Internationalen Erfolge der Schweizer Turner/innen stark an Popularität zunimmt. In Jahren mit Olympischen Spielen steigt die Nachfrage erfahrungsgemäß stark an.